
Riderman 2017
Freitag Nachmittag und eine mal so richtige Kack Woche liegt hinter einem. Da war von morgens um 06:00 Uhr bis in den späten Abend eigentlich durchgängig Party und jetzt funkt der Kopf auf allen Kanälen: Wochenende! Couch!
Fakt allerdings: Ich bin angemeldet zum Riderman in Bad Dürrheim und habe fix zugesagt mit meiner Barista anzurücken und den Espressopegel auf italienisches Niveau zu heben. Der Klassiker: Monsieur „Schweinebacke“ lässt grüßen und teilt Dir unmissverständlich mit, dass Dir das alles nicht gut tun wird und Dein einziges Glück daheim auf der Couch zu finden sei. Und überhaupt! Schau mal in die WetterApp Kollege, ab heute ist Schluss mit Indian Summer. Da kommt Regen in voller Breitseite über den Bug rein, da willst Du aufs Rad? Alter!
Es ist der Moment, wo man die Hebel auf Stopp stellt, seine Espressomühle anschmeißt und sich einen richtig, richtig geilen Espresso macht. Setzen, genießen und dann: Scheiß drauf, jetzt geht es los. Was soll ich euch sagen? Das war so ein richtig abgefahren geniales Wochenende, dass war Schampus! Das gesamte Wochenende fühlte sich an wie die Anfahrt auf der Schanze beim Skifliegen, völlig irre, völlig gut und ich weiß auch gar nicht wo ich überhaupt anfangen soll ein paar Worte dazu aufs Papier zu bringen.
First: Cycle Cafe

Wir werden immer besser. Diesmal hatten wir zum ersten Mal den Fiat Tupelino von Matthias Vogg in Bad Dürrheim vor Ort. Leute bringen wir es auf den Punkt: Formvollendet. Perfektes Rahmenambiente für die Barista. Matthias, ich war völlig geflasht! YES! Man baut das Teil auf, legt den Schalter um und während diese 30 kg Edelstahl aufheizen ist die eigene Laune bereits im Hochdruckbereich.

Location direkt an der Start/Ziellinie, genauso muss das laufen. Meet and Great an der Barista. Während des Rennens am Sonntag kam ich ziemlich schnell auf die Idee, die Leute mit Espresso zu bestechen, bevor ich mich in ihren Windschatten verzog. An dieser Stelle einen speziellen Dank an Kai! Die Granate aus dem
Schwarzwald. Zu unserer spontanen Rabauken Combo auf den Straßen des Schwarzwald-Baar-Kreises wird später noch das eine oder andere Wort fallen, aber Kai war es, der uns da alle durch langgezogene Panoramapassagen zog und anschließend echt vergessen hat sich den Espresso abzuholen. Aber wir sind in Kontakt, das holen wir nach mein Freund.
Einziges Manko am Stand war der Kuchen von Hans-Peter. Der wird mir JEDESMAL zum Verhängnis. Diese geilen Linzerschnitten machen mich wirklich immer fix und fertig. Ach komm, eine geht noch! Aber nur eine halbe!
Espressoversorgung gesichert, Stimmung auf Anschlag, alle Mann an Bord, wir können loslegen.
Second: Die Bank
Noch immer kein fixer Titel in Sicht, aber eine Auswahl wird erkennbar.
- Coffee & Bike Talk
- Rider’s Coffee Talk
- Coffee talk

Intern hat sich „Die Bank“ bereits etabliert, erscheint aber nicht griffig. Jedenfalls war klar, Thorsten und ich wollten über das Wochenende 1-2 Interviews einfangen. Grundsätzlich konzeptlos natürlich, jedenfalls ich. Hättet ihr mich am Freitag gefragt „Wer?“, hätte ich lange nachgedacht. Klar war nur die Bank und wir sind vor Ort. Und dann wurde es aber so richtig abgefahren.
Was ich nicht wusste: Vor Ort mit seinem Cervelo Bulli war Detlef Adams. Ich glaube Detlef ist im Radsport und Triathlon eine lebende Legende. Kaum zählbar wie vielen Sportlern er kurz vor dem Event schon das Rad gerettet hat. Seit Jahren gibt es kaum ein großes Event auf dem Detlef nicht Cervelo präsentiert und keine kleinlichen Fragen stellt, wenn jemand in Not mit einer anderen Marke vor dem

Bulli steht. Detlef ist kein hochglanzpolierter Marketingchef. Detlef weißt einfach was Sache ist und gehört zum Radzirkus. Ich behaupte einfach mal niemand in Europa kennt die Story hinter der Marke Cervelo besser als Detlef. Also Bank geschnappt, rüber zu Detlef und in der Tat: Ready for Interview! Ich fand es richtig cool.
Dann waren die Cycle Cafe Ladies auch mit dabei und angesichts der Erfolgsserie dieses Jahr stand völlig außer Frage, dass da ein Interview fällig ist und das nicht nur weil Cycle Cafe auf den Shirts steht. Die Ladys haben dieses Jahr im Grunde alles eingefahren was man überhaupt einfahren kann. Unfassbar. Da bekommt man dann mal einen Eindruck davon, wie man trainieren sollte und wie strukturiert die Tage dieser Mädels sind. Ausreden wie „Ich habe ja keine Zeit“ gibt es da eher weniger. Die Mädels arbeiten alle nebenher Vollzeit und das zum Teil in richtig zeitfressenden Jobs. Spannende 5 Minuten auf der Bank also.

Und dann war da noch die Vizeweltmeistern der Journalisten, Melanie Schoch mit der ich an der Barista „zufällig“ mal einen Espresso genoss. Plaudern wir da nett und dann stellt sich raus: „In 3 Minuten muss ich ja mal eben zur Siegerehrung.“ What? „Oh, ich bin Vizeweltmeisterin geworden.“ WHAT? Auf die Bank Lady, sofort. Und was soll ich euch sagen? Schaut euch die Frau an, dass ist der Job, da muss ich durch. Man muss mit den Menschen sprechen. Ich liebe das Format, ich liebe das Format.
Alle drei Interviews werden in den kommenden Tage im Blog aufschlagen. Jedes für sich Granate. Es hätte kaum besser laufen können. Außer vielleicht mein kleines GoPro-Adapter Desaster. Der passte nämlich nicht an die Kamera. Was auch daran liegen mag, dass ich mal wieder keine Zeit hatte unten auf der Homepage nachzulesen mit welchen Kameras dieser Adapter kompatibel ist. Mit meiner jedenfalls nicht. Sensationell! So etwas mag man dann sehr, wenn man da sitzt und das Mikro an die Kamera anstöpseln möchte. ABER: Wir brauchen einfach auch noch Luft nach oben und nach der Legende Detlef, den Ladys vom Cycle Cafe und einer Vizeweltmeisterin kann das eigentlich nur durch Tonqualität getoppt werden, was sollte da sonst noch kommen?
Third: Das Rennen
Auf das war ich wie gewohnt tip top vorbereitet. Ich wusste etwas von etwa 80 km, was sich letztlich als 89 zu fahrende Kilometer herausstellten und mir nach 72 km eigentlich auch genug gewesen wäre. Ich meinte etwas von 1400 Höhenmetern gehört zu haben, es waren lediglich 1100 Höhenmeter, die aber dafür auch knackig gehalten.
Egal wie die Rahmendaten nun auch lagen, ich hatte mich auf die Strecke gefreut und das definitiv zu Recht. Wow! Mein liebes Orga Team des Riderman, da habt ihr mich aber mal weggeballert. Das war Roadporno vom Feinsten. Vom Start weg ein anderer Orbit.
Zudem war der Riderman 2017 noch mit einem extrem sympathischen Publikum gesegnet. Es fanden sich schnell einige Rabauken in meiner Gegend ein, die sich nicht dagegen wehrten von mir die Ohren unterwegs voll gequatscht zu bekommen. Eine phantastische Truppe, welche mir die Fahrt direkt noch angenehmer machte. Ist das überhaupt möglich? Offensichtlich war es das.
Leute, danke an alle für ein tolles Wochenende, eine geile Strecke, richtig tolle Momente. Es passt vom Wetter bis zum Alpecin Probeduschgel wirklich alles.
… und ich frage mich wirklich, warum mir die Promo Mädels von Alpecin die ganze Zeit Proben andrehen wollten. ICH HABE NOCH ALLE HAARE!
Das Video zum Weekend
9 comments
Comments are closed.
3. Oktober 2017
Ben ich bin BEGEISTERT! Was ein hammergeiles Video! Du wirst von mal zu mal besser und ich weiß gar nicht, wo das noch enden soll, wenn jetzt bald auch noch der Mikrofonadapter für die GoPro passt! Oder doch… Video-Oscar, ganz klar! Die Übergänge, die Wechsel zwischen Zeitraffer und Slomo, wie immer die passende Musik zur jeweiligen Sequenz- einfach genial! Gib uns mehr! And the Oscar goes to….
4. Oktober 2017
Olli, so cool! Danke dafür.
4. Oktober 2017
Gratulation, toller Text und super Video, hat mir gezeigt, das meine Entscheidung mit Erkältung in die Therme neben an zu gehen nicht so falsch war . Nächste mal lese ich früher und komm dann auf einen Espresso vorbei.
4. Oktober 2017
Thomas,ich danke Dir. Ja mit einer Erkältung war die Therme wohl die bessere Wahl. Aber: There is always a next year. 😉
4. Oktober 2017
Wenn die Fitness und die Gesundheit passt dann gerne wenn nicht muss ich mir was einfallen lassen
4. Oktober 2017
Wieder mal tolle, sehr tolle Eindrücke von diesem Radevent, Ben. Mein Vorredner Olli hat bereits alle Details in seiner Lobesrede hervor gehoben. Da will/ muss ich mich anschließen. Der Mann hat (offensichtlich) Ahnung, genau so wie du deine Videos immer mehr perfektionierst. Bin gespannt auf die Interviews. Keep on rockin’!
LG
Matthias
4. Oktober 2017
Matthias ich danke Dir. Es motiviert wirklich ungemein, wenn man so tolles Feedback bekommt. Klar macht es mir selbst irre Spaß die Sachen zu filmen und schneiden, aber wenn es andere geil finden ist es eben doch das Beste. Merci!
5. Oktober 2017
Hi Ben! Super Video vom Riderman und der Espresso danach war auch prima. 🙂 Bis bald bei einer Veranstaltung!
5. Oktober 2017
Barbara lieben Dank für Dein Feedback! Jederzeit gerne wieder.